
Zwei große internationale Studien, die 2022 und 2024 veröffentlicht wurde (SSaSS-Studie 1 und DECIDE-Studie *2) lassen keinen Zweifel: Unser Kochsalz (NaCl) ist wesentlich nicht nur an der Entstehung von Bluthochdruck, sondern auch deren Folgen wie Schlaganfall und Herzinfarkt beteiligt. Dies deckt sich mit den Ergebnissen der DECIDE-Studie, die im Februar 2024 veröffentlicht wurde. Demnach hatten Pflegeheimbewohner*innen, die mit Kalium angereichertes Salz serviert bekamen, eine um 40 Prozent niedrigere Auftreten von Bluthochdruck als die Kontrollgruppe, die normal gesalzenes Essen zu sich nahm.
Ein Salzersatz mit Kaliumchlorid (KCl) anstelle von Natriumchlorid (NaCl) verringert das Risiko und hat sogar positiven Effekt auf das längere Überleben. Die neuen Leitlinien der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie (ESC-Guidelines 2024) geben inzwischen ganz klare Empfehlungen hierfür.
In einem auch bei uns in Heidelberg in der Apotheke erhältlichen sogenannten Blutdrucksalzes (meist auf Bestellung, Rezeptierung auch möglich) kann man diesen Salzersatz auch bei uns erhalten. Hierin wird ein Teil des normalen Kochsalzes zu 25% oder zu 50% durch Kaliumchlorid ersetzt. Der Geschmack dieses Salzes ist sehr ähnlich dem normalen Kochsalz. Wir haben es selbst ausprobiert und wenden es in der Familienküche an! Dieser Salzersatz hatte in den Studien keine negativen Folgen.
Allerdings sollte man bei Nierenproblemen oder Herzrhythmusstörungen unbedingt vorher Rücksprache mit dem Nierenarzt oder Nierenärztin halten!
Wir beraten Sie und unterstütze Sie in der Prävention und optimalen Einstellung des Blutdrucks. Denn hat es hat sich sogar gezeigt, dass auch bei Menschen ohne Bluthochdruck diese Maßnahme schützen kann!
1* Salt Substitue and Stroke Study
2* Effect of a Salt Substitue on Icidence of Hypertension and Hypotension Among Normotensive Adults